Holunder - Archiv - 2008
Veranstaltungen
zurück zum Archiv
zurück zum Archiv
12.04.2008
Rezeptbörse mit Kochbuch-Flohmarkt
zurück zum Inhaltsverzeichnis
19.04.2008
Über Planzen und ihre
mundartlichen Namen in
unserer Region
zurück zum Inhaltsverzeichnis
03.06.2008
Probebacken zum 2.Holunderblüten-Fest im Garten
des Holunder-Kontors
zurück zum Inhaltsverzeichnis
08.06.2008
Holunderblütenfest auf Gut Glüsig
zurück zum Inhaltsverzeichnis
10.06.2008
Kulinarische Reise in die Welt des Rhönapfels
Um die phantastische Welt des Rhönapfels zu erleben, begaben sich
Vertreter des Vereins
Holunder-BUND e. V. auf eine kulinarische Reise, und lernten dabei
Menschen, Küche und
Landschaft der Rhönregion näher kennen. Jürgen H.
Krenzer, Chef des Vereins Rhöner
Apfelinitiative e. V. empfing die Holli-Holler Gäste in seiner
kleinsten Schaukelterei
Europas in Seiferts, und weihte sie auch gleich in die Geheimnisse des
Apfel-Sherry-Gewölbekellers ein. Eine herzliche Verbindung mit dem
Rhönschaf "Rhönhilde"
und der kernigen Holunderbeere "Holli-Holler" wurde dabei
geknüpft. Die gemeinsame
Leidenschaft für leckere Rezepte, die einer traditionellen
Küche entspringen, und die
vornehmlich heimische Produkte verwendet, bot intensiven
Gesprächsstoff. Die Geschmacksliaison zwischen dem Holunder und
dem Apfel, wie:
Hollerblüten-Creme auf geeisten Erdbeeren,
Geschnetzelte Lammleber in Holunder-Zwiebel Soße und
Haselnussnudeln mit fruchtiger Holunder-Pilz Soße,
sind in dem Buch "Rhöner Apfelträume", an dem J. H. Krenzer
als Autor mitwirkte, nachzulesen.
Durch eine große Kelterei Hessens, die Firma Elm in Flieden,
führte die Apfelwein-Königin
Maike I. die Gäste aus der Magdeburger Börde.
zurück zum Inhaltsverzeichnis
11. und 12.06.2008
Zu Gast bei Holunderfreunden zur Blütenernte in
der Rhön.
Holunder verbindet
...
zurück zum Inhaltsverzeichnis
12.07.2008
Sommer-Rezeptbörse mit satirischer
Kochshow -
Koch-Künstler im Kontor
Als Ritter ohne Fehl und Tadel erwies sich Gumprecht von Wanzleben
(alias Piet Letz) auf der
Sommer-Rezeptbörse. Furchtlos tauschte der wortgewandte
Gourmet-Ritter sein Schwert gegen einen übergroßen
Kochlöffel
und präsentierte dem staunenden Publikum seine Version vom
mittelalterlichen Ritterleben und den Geheimrezepten der Wanzleber
Schlossküche. Im höfischen Lebenstil geübt, plauderte
und kochte er mit
deftigem Witz und blühender Phantasie. Die nächste
Veranstaltung dieser Art wird es im Herbst geben.
zurück zum Inhaltsverzeichnis
30. und 31.08.2008
Bilderausstellung im Holunder-Garten
Hinter dicken Bruchsteinmauern beherbergt der Garten des
Holunder-Kontors
unterschiedliche Sorten des schwarzen Holunders ( Sambucus Nigra ).
Am Sonnabend, den 30. August, von 11 bis 18 Uhr und Sonntag, den 31.
August,
von 11 bis 14 Uhr, öffnete der Holunder-Garten seine Pforten.
Von dem Blütenzauber des Holunders hat sich die Künstlerin
Ursula E. Duchrow inspirieren lassen. Mit Farbe und Pinsel hat sie den
Sommer, die Sonne und das
Licht auf die Leinwand gebannt. Zur Zeit reifen die schwarz-violetten
Beerendolden.
Sie bieten einen reizvollen Kontrast zu den Blütenbildern.

zurück zum Inhaltsverzeichnis
12.09.2008
Radlertreffen in Holunder-Kontor
zurück zum Inhaltsverzeichnis
20.09.2008
Holunder-Fest in Klein Rottmersleben
zurück zum Inhaltsverzeichnis
27.09.2008
Erntefest in Barleben
zurück zum Inhaltsverzeichnis
11.10.2008
Herbst-Rezeptbörse
"Nur einen wönzigen Schlock Holunderwein..."
zurück zum Inhaltsverzeichnis
13.10.2008
ARD-Buffet zu Gast im Holunder-Kontor
zurück zum Inhaltsverzeichnis
18.10.2008
Holunder-Partnerschaft mit der
Beerenobstgemeinschaft Rhön-Vogelsberg
13.12.2008
Weihnachts-Rezeptbörse

zurück zum Inhaltsverzeichnis
zurück zum
Archiv